Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Ab ins Studio: Einen eigenen Podcast konzipieren, produzieren und vermarkten Ab ins Studio: Einen eigenen Podcast konzipieren, produzieren und vermarkten

Ab ins Studio: Einen eigenen Podcast konzipieren, produzieren und vermarkten Der absolute Anfängerkurs für Studierende mit einer Podcast-Idee

Haben Sie Lust aufs Mikrofon? Kommen Sie mit ins neue Studio an der Zentralstrasse und werden Sie zur Podcasterin oder zum Podcaster. Sie starten mit einer Idee für sich oder Ihren Arbeitgeber, konzipieren und produzieren. Und wenn Sie zufrieden sind, ist Ihre Show am Ende des Semesters auf Spotify & Co. 

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Die Stimme berührt, schafft Vertrauen – man hört gerne zu. Vom Herz ins Ohr. Kein Wunder, sind Podcasts in aller Munde, respektive in allen Ohren.

Bei Podcasts ist die Ablenkung gering, man bleibt länger dran. Für Sie als Produzent oder Produzentin ist das eine grosse Chance: Sie können sich Zeit nehmen, ein Thema in all seinen Facetten zu erklären. Content Marketing, das in die Tiefe geht.

Dieses Modul ist aber nicht nur für jene, die für ihren Arbeitgeber oder das eigene Start-up einen Podcast entwickeln möchten. Sie haben Freude am Sprechen und möchten im Podcast-Studio experimentieren? Dann können Sie auch ein private Podcast-Idee verfolgen, allein oder als Zweierteam.

Sie brauchen kein Vorwissen oder Erfahrung, sondern einzig Freude am Sprechen und an Podcasts.

Im Fokus stehen das Konzipieren und Experimentieren im Podcast-Studio. Am Schluss können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihr Resultat auf Spotify & Co. hochladen.

hidden

Facts

Semester

Findet im Herbstsemester statt. Nächster Start: Herbstsemester 2023

Anmeldeschluss

05.09.2022

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Semestermodul
2 Lektionen pro Woche
21.09.2022 - 21.12.2022
Mittwoch, 18:30 bis 21:00 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm/ECTS-Punkte

Anbieter
Wirtschaft
Leistungsnachweis

Bewertung des Konzepts sowie einer Podcastfolge

Modulleitung
  • Fabio Sandmeier
Modulleitung (extern)

 

Dozent/in
  • Fabio Sandmeier
Teilnahmeberechtigung

Keine Einschränkungen

Eingangskompetenzen

Keine Eingangskompetenzen nötig

Zielkompetenzen
  • Podcast-Konzepte beurteilen und erstellen
  • Sprechen am Mikrofon
  • Nachbearbeitung mit Audio Software
  • Publikation mit Podcast Hosting Software

 

Lehr- und Lernmethoden

Inputs, Coaching, Peer Feedback

Lehrmittel

Skript

Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Luzern

Teilnehmerzahl

Min. 15, max. 20

Bemerkungen
  1. Theorie, Einordnung, Übersicht, Vorstellung Menschen und Ideen, Studio
  2. Erfolgreiche Podcasts: Analysieren
  3. Konzept: Input und Übungen
  4. Arbeit an Konzept (Coaching)
  5. Konzept-Präsentationen + Diskussion
  6. Konzept-Präsentationen + Diskussion
  7. Sprechen am Mikrofon & Nachbearbeitung: Input und Übungen
  8. Coaching / Peer Feedback
  9. Coaching / Peer Feedback
  10. Input: Launch Week, anschl. Coaching
  11. Coaching
  12. Launch Week, Modulabschluss

Präsenz- und Pflichttermine: SW 1, 2, 3, 5, 6, 7, 10, 12

Coaching = Wir treffen uns, Sie arbeiten an Ihrem Podcast. Ihr Dozent unterstützt Sie punktuell, entweder spontan oder mit vorgängig definierten Timeslots.

Peer Feedback = Sie erhalten Inputs von Ihren Mitstudierenden.

Der Leistungsnachweis wird summativ mittels eines Beurteilungsrasters (A-F) beurteilt.

Denise Heiz

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 228 42 06

E-Mail anzeigen

Jacqueline Estermann

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 248 63 42

E-Mail anzeigen

Anmeldemöglichkeit

  • Anmeldung nicht möglich

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK