Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Aktuelle Literatur Deutsch / Englisch Aktuelle Literatur Deutsch / Englisch

Aktuelle Literatur Deutsch / Englisch Lesen, analysieren, diskutieren

Literatur hat gesellschaftliche Relevanz. Sie greift aktuelle Themen auf und macht sie ästhetisch erlebbar. Das wird an neuesten Bucherscheinungen überprüft.

 Teilen
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

In erster Linie geht es in dieser Lehrveranstaltung darum, deutsche und englische Literatur in der Originalsprache zu lesen und darüber zu diskutieren. Damit alle Teilnehmenden über eine gemeinsame Basis verfügen, erfolgt zunächst eine Einführung in die Erzähltheorie. Mit dem Lektüre-Programm soll das Spannungsfeld von Vergangenheit und Gegenwart ausgelotet werden. Im Zentrum steht die Frage, wie Literatur historische Ereignisse und Lebensläufe aufgreift und sie für uns heutige Leser fruchtbar macht. Neben Werken aus dem britischen, US-amerikanischen und deutschen Raum sind vor allem auch Autoren aus Indien und der Schweiz vorgesehen. Das genaue Lektüre-Programm wird Anfang Semester festgelegt, um neuste Bucherscheinungen berücksichtigen zu können.

hidden

Facts

Semester

Findet im Herbstsemester statt. Nächster Start: Herbstsemester 2025

Anmeldeschluss

18.08.2025

Unterrichtssprache
  • Deutsch
  • Englisch
Zeitmodell

Semestermodul
3 Lektionen pro Woche
17.09.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 15:20 - 17:45 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm / ECTS-Punkte

Anbieter
Technik & Architektur
Leistungsnachweis

Semesterleistungen und MEP - Details siehe unter Bemerkungen

Modulleitung
  • Prof. Gregor Imhof
Dozent/in
  • Prof. Gregor Imhof
Dozent/in (extern)

 

Eingangskompetenzen

Studierende müssen in der Lage sein, zeitgenössische literarische Prosatexte, Redebeiträge und kurze Inputs in Englisch zu verstehen (wünschenswert Niveau FCE oder Europäisches Sprachenportfolio Stufe B2).

Fremdsprachige Studierende müssen über gute Deutschkenntnisse verfügen (Europäisches Sprachenportfolio Stufe C1).

Zielkompetenzen

Das analytische und interpretatorische Instrumentarium kann bei der Lektüre von literarischen Texten angewendet, ein interpretatorischer Ansatz präsentiert und in der Diskussion verteidigt werden.

Lehr- und Lernmethoden

Kurzinputs, Gruppenarbeit, Plenumsdiskussionen, Lektüre

Lehrmittel

Skript und Handouts

Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Horw

Teilnehmerzahl

40

Bemerkungen

Die detaillierte Lektüre-Liste wird zu beginn des Semester bekannt gegeben.

  • Semesterleistung 40% (Gruppenarbeit) Anrechnung an MEP 
  • MEP 60%: mündliche Einzelprüfung (20 Minuten) 

Kontakt

Afrdita Haliti

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 349 32 63

E-Mail anzeigen

Anmeldemöglichkeit

  • Anmeldung nicht möglich

Einschreibung 04.08.2025 ab 09:00 Uhr bis 18.08.2025

map

Standort

Hochschule Luzern - Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

Auf Google Maps anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode