Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Auftrittskompetenz Auftrittskompetenz

Auftrittskompetenz Entspannt und überzeugend vor Publikum

Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Zahlreiche Studien belegen, dass die ersten Sekunden Ihrer Rede, Ihrer Präsentation oder Ihres Klient_innengesprächs darüber entscheiden, ob Sie bei Ihrer Zielgruppe ankommen oder nicht. Wenn es Ihnen nicht gelingt, sich direkt in die Köpfe und Herzen Ihres Publikums zu reden, werden auch Ihre Botschaften nicht die gewünschte Wirkung entfalten. Auftrittskompetenz ist also - zusammen mit der Fachkompetenz - der Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg. Die gute Nachricht ist: Auftrittskompetenz ist lernbar! In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Ihren Auftritt wirkungsvoll vorbereiten, vor Publikum überzeugen, wie Sie die Medien aktiv nutzen und wie Sie mit Kritik clever umgehen können.

hidden

Facts

Semester

Findet im Frühlingssemester statt. Nächster Start: Frühlingssemester 2023

Anmeldeschluss

Bei erreichter Anmeldezahl

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Semestermodul
2 Lektionen pro Woche
20.02.2023 – 05.06.2023
Montag, 17:00 bis 19:00 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste ISA-Programm/ECTS-Punkte

Anbieter
Soziale Arbeit
Leistungsnachweis

Der Leistungsnachweis besteht aus einer mündlichen Präsentation (wahlweise einzeln oder zu zweit). Die Präsentation ist in den letzten Unterrichtswochen (Termine gemäss Information), am Modultag, vor versammeltem Plenum vorzutragen. Der Leistungsnachweis wird summativ mittels eines Beurteilungsrasters (A-F) beurteilt. Geprüft wird die Auftrittskompetenz anhand eines von den Studierenden frei zu wählenden "Kurz-Auftritts" (Dauer gemäss separater Information). Für die Vorbereitung müssen ca. 20 Std. (grösstenteils Selbststudium) gerechnet werden. Es gilt die Präsenzpflicht einzuhalten, d.h. 3 Abwesenheiten sind erlaubt. Die beiden Termine mit den LNW sind in jedem Fall präsenzpflichtig.

Modulleitung
  • Prof. Dr. Simone Nadja Sattler
Modulleitung (extern)

 

Dozent/in (extern)

Anna Tavernini
Brigitta Weber

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtig sind alle immatrikulierten Studierenden der Hochschule Luzern, der Uni Luzern sowie der PH Luzern. Sofern es freie Plätze hat, sind auch Mitarbeitende und Externe (kostenpflichtig) zugelassen.

Lehr- und Lernmethoden

Input in Form von Referaten und Lehrgesprächen. Im Zentrum stehen Übungen und Rollenspiele von Auftritts-Situationen, sowie Analysen von Praxisbeispielen und fachlicher Austausch unter den Studierenden. Selbststudium zur Vorbereitung der Leistungsnachweise und Praxisübungen.

Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Luzern

Teilnehmerzahl

Max. 25

Bemerkungen

Falls Sie im letzten Semester studieren und kurz vor der Diplomierung stehen, kontaktieren Sie bitte die modulverantwortliche Person um sicherzustellen, dass die Bewertung des Leistungsnachweises vor Ihrer Diplomierung stattfindet, und Ihnen die erlangten ECTS-Punkte fristgerecht gutgeschrieben werden können.

Kosten für externe Personen: Bei einer Teilnahme werden die Kosten in Rechnung gestellt.

Ihre Ansprechperson

Sandra Emmenegger

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 367 49 22

E-Mail anzeigen

Anmeldemöglichkeit

  • Anmeldung nicht möglich
map

Veranstaltungsort

Soziale Arbeit

Werftestrasse 1
6002 Luzern

Auf Google Maps anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK