Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Bau- und Architekturgeschichte Bau- und Architekturgeschichte

Bau- und Architekturgeschichte Eine Reise durch 3000 Jahre Baukultur, von der Antike bis zur Gegenwart

Allgemeiner Überblick zur Entwicklung der Architektur und des Bauens, ihren Grundlagen, Ideen, gesellschaftlichen und politischen Bedingungen.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Das Modul vermittelt einen allgemeinbildenden Überblick über die Entwicklung der Baukunst von der Antike bis heute und führt in das Verständnis architektonischer Werke aus gut 2500 Jahren ein. Wir behandeln anhand ausgewählter Bauten die gestalterischen und technischen Innovationen der verschiedenen Epochen und lernen verschiedene Bauaufgaben in ihrer unmittelbaren Umgebung begreifen. Dabei werden sowohl kulturhistorische, ökonomische und gesellschaftliche Zusammenhänge aufgezeigt als auch bautechnische und konstruktive Aspekte thematisiert. Von der griechischen Akropolis und den römischen Ingenieurbauten über die mittelalterlichen Sakralbauwerke, die Palazzi und Villen der Renaissance, die barocken Klöster, die höfischen Bauten der Frühen Neuzeit und die neuen Bauaufgaben des „langen“ 19. Jahrhunderts kommen wir zu den Architekturauffassungen, -tendenzen und -kontroversen des 20. Jahrhunderts.

hidden

Facts

Semester

Frühlingssemester 2023

Anmeldeschluss

15.01.2023

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Semestermodul
4 Lektionen pro Woche
Mittwoch, 17:30 bis 21:00 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm / ECTS-Punkte.

Anbieter
Technik & Architektur
Leistungsnachweis
  • 2 Testate
  • mündliche Modulendprüfung
Modulleitung
  • Mascha Bisping
Dozent/in
  • Mascha Bisping
Dozent/in (extern)

 

Teilnahmeberechtigung

Das Modul richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen; T&A-Studierenden der Studiengänge Architektur und Innenarchitektur werden keine ECTS-Punkte angerechnet.

Eingangskompetenzen

Keine

Zielkompetenzen

 

Lehr- und Lernmethoden

Inputs, Übungen, selbständiges Arbeiten, Coaching, Besichtigungen und Besprechungen am Original.

Lehrmittel

Skripte auf ILIAS

Anschaffung freiwillig: Jan Gympel, Geschichte der Architektur, Ullmann / Wilfried Koch, Baustilkunde, Bertelsmann / dtv-Atlas zur Baukunst (2 Bände) / Ursula Kleefisch-Jobst, Schnellkurs Architektur im 20. Jahrhundert, DuMont.

Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Horw

Teilnehmerzahl

40

Bemerkungen

 

Kontakt

Melanie Emmenegger

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 349 31 63

E-Mail anzeigen

map

Hochschule Luzern – Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

Auf Google Maps anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  • No Social Icon

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK