Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Business Concept Business Concept

Business Concept Starting up your Business – von der Idee zum erfolgreichen Geschäftskonzept

Sie erhalten Einblick in den Kosmos des Unternehmertums. Ausserdem trainieren Sie Ihr unternehmerisches Denken und Handeln. Sie beschreiten den Weg von der Idee bis zum Geschäftskonzept und bereiten sich theoretisch wie praktisch auf verschiedene Führungsfunktionen in einem Startup oder auf die Gründung Ihres eigenen Unternehmens vor.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Mit diesem Kurs erlangen Sie Fähigkeiten, die entscheidend für den Erfolg eines Start-ups sind. Wir ermutigen Sie, den spannenden Schritt der Unternehmensgründung zu gehen. Nach dem Besuch des Kurses verfügen Sie über Kenntnisse zu Merkmalen und Aufgaben- bzw. Entscheidungsbereichen des Unternehmertums. Sie werden die zentralen Themen und auch die zur Unterstützung der Idee erforderlichen Ressourcen identifizieren können, die eine „erfolgversprechende“ Tätigkeit als Unternehmerin und Unternehmer ermöglichen.

hidden

Facts

Semester

Herbstsemester 2022

Anmeldeschluss

17. August 2022

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Semestermodul
4 Lektionen pro Woche
17.09.2022 (13:00-19:00 Uhr) anschliessend 21.09.2022 - 21.12.2022
Mittwoch, 17:30 bis 21:00 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm / ECTS-Punkte

Anbieter
Technik & Architektur
Leistungsnachweis
  • Präsentation der Ergebnisse
  • Reflexionsbericht
  • Dokumentation der Entwicklung der Businessidee
Modulleitung
  • Christian Hohmann
Dozent/in
  • Christian Hohmann
Dozent/in (extern)

 

Teilnahmeberechtigung

 

Eingangskompetenzen

Von Vorteil: Besuch des Moduls Ideation – Creating new Business Ideas oder eigene Geschäftsidee vorhanden.

Lehr- und Lernmethoden

Theorieinputs, Gruppenarbeiten, Coachings

Lehrmittel
    • A. Osterwalder / Y. Pigneur: Business Model Generation, Campus Verlag, Frankfurt/New York, 2011(Preview des Buches, siehe www.businessmodelgeneration.com/book)
    • A. Osterwalder / Y. Pigneur, G. Bernarda, A. Smith: Value Proposition Design, Campus Verlag, Frankfurt/New York, 2015
    • Ash Maurya: Running Lean, O’Reilly Verlag, München, 2013
    • Die Unterlagen müssen nicht beschafft werden
Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Luzern

Bemerkungen

Der Anfangsevent findet im Technopark Root statt. Drei weitere Abende finden an anderen Orten statt. Restliche Veranstaltungen sind in Luzern.

Ihre Ansprechperson

Afrdita Berisha

Administrative Mitarbeiterin

+41 41 349 32 63

E-Mail anzeigen

anmeldemöglichkeit

  • Anmeldung nicht möglich

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK