Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Digital Start-up Digital Start-up

Digital Start-up Creating digital business ideas without coding skills.

Im Modul Digital Start-up, das im Rahmen von Smart-up angeboten wird, entwickeln Studierende ihre eigenen digitalen Geschäftsideen – und das ganz ohne zu programmieren.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Apps, Onlineplattformen, Webanwendungen: Digitale Geschäftsmodelle boomen. Doch wie entwickelt man eine digitale Businessidee, wenn man keine oder nur beschränkte Programmierskills hat?

Im Modul Digital Start-up beschäftigen Sie sich mit Kreativitätstechniken und Hands-On Methoden aus dem Design Thinking und entwickeln in interdisziplinären Teams ein eigenes digitales Innovationsprojekt. Mit Ihren No Code-Prototypen holen Sie analytics-basiert Feedback von Usern ein und nutzen dieses, um Ihre Idee zu verbessern. Am Ende der Digital Start-up Woche präsentieren Sie Ihre Projekte im Rahmen eines Pitches.

hidden

Facts

Semester

Frühlingssemester 2023

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Blockwoche 
13.02.2023 - 17.02.2023
09:00 bis 17:00 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm / ECTS-Punkte

Anbieter
Wirtschaft
Technik & Architektur
Leistungsnachweis
  • Aktive Teilnahme am Modul
  • Präsentation der Ergebnisse (Pitch und digitaler No Code-Prototyp)
  • Videoreflexion
Modulleitung
  • Isabelle Oehri
  • Christian Hohmann
  • Melanie Pfister
Dozent/in (extern)

Sophie Bürgin (Growth Lab), Miriam Gantert (Super-loop Innovation)

 
Teilnahmeberechtigung

 

Eingangskompetenzen

Keine

Zielkompetenzen

 

Lehr- und Lernmethoden

Theorieinputs, Gruppenarbeiten, Coachings

Lehrmittel
  • Testing Business Ideas: A Field Guide for Rapid Ex-perimentation (The Strategyzer Series) by David J. Bland (Author), Alexander Osterwalder (Author)
  • How To Build An App With No Code: 7 Steps To Scale Your Idea Paperback by Evan Drake (Author)
  • Lehrmittel müssen nicht zwingend vor der Blockwoche angeschafft werden (keine Pflichtlektüre)
Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Luzern

Teilnehmerzahl

 

Ihre Ansprechperson

Denise Heiz

Sekretariat Hochschule Luzern – Wirtschaft

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Jacqueline Estermann

Sekretariat Hochschule Luzern – Wirtschaft

E-Mail anzeigen

Anmeldemöglichkeit

  • Anmeldung nicht möglich
map

Veranstaltungsort

Hochschule Luzern – Wirtschaft

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

Auf Google Maps anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK