Studierende der HSLU und PHLU
Ziel der Veranstaltung ist es zu lernen, wie man Rechtstexte in Kirche (Kirchenrecht) und Staat (Staatskirchenrecht) analysiert, wie die Kirche als Rechtsinstitution verstanden werden kann und wie die Menschenwürde, als auch daraus folgende Rechte jeder Person in einem Rechtssystem geachtet werden müssen.
Urs Brosi, Recht, Strukturen, Freiräume. Kirchenrecht, Zürich 2016 2. Aufl., Pflichtlektüre.
Sabine Demel, Einführung in das Recht der katholischen Kirche, Darmstadt 2014.
Michael Böhnke u.a., (Hrsg.), Menschenrechte in der kath. Kirche, Paderborn 2018.
Edith Franke u.a. (Hrsg.) Geschlechtergerechtigkeit: Herausforderung der Religionen, Berlin 2014.
maximal 10 Studierende (ISA), in der Reihenfolge der Anmeldung