Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Filmtage in Rumänien mit Filmen zu Wirtschaftsthemen Filmtage in Rumänien mit Filmen zu Wirtschaftsthemen

Filmtage in Rumänien mit Filmen zu Wirtschaftsthemen Dokumentar- und Spielfilme erlauben einen anderen Zugang zum Thema Wirtschaft. In der Diskussion der Filme mit lokalen Studenten lernt man auch viel über das Gastland.

Im April 2020 findet das 6. Festival für Wirtschaftsfilme an der Universität Bukarest statt. Studierende aus Luzern können daran teilnehmen.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Wirtschaftsunterricht – das kann mehr sein als Formeln und Berechnungen. Welche Dokumentarfilme helfen uns, aktuelle Geschehnisse in der Wirtschaft und ihre Hintergründe zu verstehen? Wie gut widerspiegeln Spielfilme die ökonomische Realität? Welche Filme schaffen es, Aufklärung, Sachkenntnisse und Spannung zu verbinden? Und welche Filme eröffnen Optionen für die künftige  Entwicklung unserer Wirtschaft und Gesellschaft?

All About Economy Film Days 

Facebook: All about Economy Film Days 

hidden

Facts

Semester

Frühlingssemester 2020

Anmeldeschluss

Am Ende des ISA-Fensters

Unterrichtssprache
  • Deutsch
  • Englisch
Zeitmodell

Blockwoche (3 Tage in Bukarest & vorbereitende Treffen in der Schweiz zur Vergabe selbständiger Arbeitsaufträge) 

Die Auftaktveranstaltung findet am 5. März 2020, von 18 - 20 Uhr in Luzern statt.
Das Festival in Bukarest findet vom 1. - 3. April 2020 statt.

Achtung: Ihre Anreise muss spätestens am 31. März, und Ihre Abreise kann frühestens am 4. April erfolgen.

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm / ECTS-Punkte

Anbieter
Wirtschaft
Leistungsnachweis
  • Vorbereitende Analyse von Dokumentar- und Spielfilmen
  • Teilnahme an den Filmtagen an der Gastuniversität
  • Übungen in Zusammenarbeit mit Studierenden der Gastuniversität
Modulleitung
  • Michael Derrer
Dozent/in
  • Michael Derrer
Eingangskompetenzen

Interesse an wirtschaftlichen Themen und ihren Hintergründen sowie an der Frage, in welche Richtung sich die Wirtschaft entwickeln soll.

Zielkompetenzen

Kritischer Umgang mit Film als Medium für die Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Wirtschaft.

Lehr- und Lernmethoden
  • Filme und begleitende Vorträge
  • Gruppenübungen
  • Individuelle Filmanalyse
  • Exkursionen
Lehrmittel

Diverse Dokumentar- und Spielfilme im Themenbereich Wirtschaft

Bemerkungen

Die Studierenden tragen ihre individuellen Kosten (Reise, Unterkunft, Verpflegung) und leisten einen Beitrag von Fr. 80.- an die Organisation vor Ort. 
Sie buchen Ihre Reise und Unterkunft selbst und können sich mit anderen Teilnehmenden organisieren (z.B. gemeinsame Wohnung).
Bei frühzeitiger Buchung reicht ein Betrag von gesamthaft Fr. 450.- pro Person für die Teilnahme am Festival aus.

Bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen

Michael Derrer

Initiator des Festivals, Unternehmensberater für Osteuropa, Wirschaftsdozent an der HSLU

+41 41 228 99 01

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Denise Heiz

Sekretariat Hochschule Luzern – Wirtschaft

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Nen Rast

Sekretariat Hochschule Luzern – Wirtschaft

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  • No Social Icon

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK