Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Forschungskompetenzen Forschungskompetenzen

Forschungskompetenzen Von der Fragestellung bis zum Forschungsdesign

In diesem Modul werden die Teilnehmenden einige der wesentlichen Forschungskompetenzen erwerben, über die Forschende bei der Durchführung wissenschaftlicher Studien verfügen sollten.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Der Fokus des Moduls «Forschungskompetenzen: Von der Fragestellung bis zum Forschungsdesign» liegt auf folgenden Inhalten:

  • Themendimensionierung und -prüfung
  • Entwicklung von Fragestellungen
  • Strukturen und Abläufe von qualitativen und quantitativen Forschungsprozessen
  • Forschungsdesigns (qualitativ/quantitativ)
  • theoretische Verortung
  • Sampling / Stichprobenziehung (qualitativ/ quantitativ)
  • Forschungsethik und wissenschaftliche Integrität
  • kritisches Denken und wissenschaftliches Argumentieren
  • Selbstmanagement (u.a. Zeitmanagement bei Forschungsprojekten)
hidden

Facts

Semester

Findet im Frühlingssemester statt. Nächster Start: Frühlingssemester 2023

Anmeldeschluss

31. Januar 2023

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Semestermodul
2 Lektionen pro Woche
02.03.2023 – 29.06.2023
Donnerstag, 11:00 bis 12:40 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: 

ISA-Programm/ECTS-Punkte
Anbieter
Musik
Leistungsnachweis

Aktive Mitarbeit, schriftliche Modulprüfung

Modulleitung
  • Dr. Bastian Hodapp
Dozent/in
  • Dr. Bastian Hodapp
Teilnahmeberechtigung

HSLU Musik: MA
Andere Studienrichtungen: BA und MA

Eingangskompetenzen

Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse, gutes Verständnis der englischen Sprache.

Zielkompetenzen

Zu den Lernzielen gehört die Fähigkeit:

  • wissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln und zu beurteilen
  • Forschungsprojekte zu konzipieren
  • deren Umsetzung zu planen
Lehr- und Lernmethoden

Textlektüre, Lektionsvorbereitungen, Vorträge, Gruppenarbeiten, Diskussionen, Übungen

Lehrmittel

Handout & begleitendes Material

Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Luzern

Teilnehmerzahl

5 - 15

Dr. Bastian Hodapp

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 249 26 49

E-Mail anzeigen

Gabriela Grossenbacher

Administrative Studienbetreuung

+41 41 249 26 19

E-Mail anzeigen

Anmeldemöglichkeit

  • Anmeldung nicht möglich

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK