In der Übersicht
Diese Vorlesung soll einen Überblick über die Geschichte und die wichtigsten theoretischen Ansätze der Ethnologie im 20. Jahrhundert geben. Die sich verändernden Fragestellungen, Grundannahmen, Methoden und Ergebnisse werden jeweils an Beispielen verdeutlicht. Besonders Studienanfänger:innen bekommen dadurch ein grobes Gerüst zur zeitlichen und theoretischen Einordnung der zentralen Autor:innen und theoretischen Ansätze. Es geht bei der Vorlesung also um Wissenschaftsgeschichte als Einführung, Überblick und um das Aufzeigen unterschiedlicher Perspektiven. Besonderer Wert wird auf die jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Bedingungen von und für Wissenschaft gelegt.