Sich einlassen können auf einfache, jedoch wirkungsvolle Übungen für Ihre Gesundheit.
Die Grundlagen von Jin Shin Jyutsu und Co kennen und selbst anwenden.
freiwillige Zusatzlektüre:
- Nicola Wille, Christiane Kührt: Jin Shin Jyutsu (Schnelle Selbsthilfe durch Heilströmen), Nikol-Verlag, 2020
(im Verlag Gräfe und Unzer auch als E-Book erhältlich)
- Antje Tittelmeier: ChiYou (Bring Deine Energie in Fluss), Triskel Verlag, 2019
Weil es erstaunlich gut funktioniert, findet das Modul online über Zoom statt.
Passt Jin Shin Jyutsu zu mir?
Das kostenlose 5-Tage-Startpaket von Anke Oltmann gibt einen guten Einblick.
Wirkt Jin Shin Jyutsu tatsächlich?
Wenn es in der stationären Psychiatrie hilft ...
Bitte beachten:
Jin Shin Jyutsu und Co ersetzen weder Arzt noch Medikamente – können jedoch unterstützend wirken. Der Fokus liegt in diesem Modul auf der Gesundheitsförderung.
Zur Interdisziplinarität (ISA-Modul):
- Physik (Energie)
- Musik (Unterstützung der Wirkung mit Musik)
- Wirtschaft (wirtschaftliche Bedeutung des Strömens: Einsparung Gesundheitskosten)
- Soziales (bessere Interaktion dank Ausgeglichenheit)
- Informatik (Datenbanken: Speicherung und Suche der vielfältigen Informationen zu den 26 Energiebereichen)
- Pädagogik (Kopf, Herz und Hand)
- Philosophie (Jin Shin Jyutsu wird auch als Physio-Philosophie bezeichnet)