In der Übersicht
Wir werfen einen Blick in die Vergangenheit und fragen uns, wie der Landesstreik von 1918 und das Friedensabkommen von 1937 die Beziehungen zwischen Arbeitgebern, Gewerkschaften und Staat geprägt haben. Dann diskutieren wir, wie Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften heute verhandeln? Welche Rolle spielen Gesamtarbeitsverträge, flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit und gewerkschaftliche Kampfmassnahmen in der Zukunft? Welche Folgen hat die Digitalisierung auf die Strategien der Arbeitgeber und Gewerkschaften?