In der Übersicht
Insbesondere zwei seiner Hauptwerke "Ansichten der Natur" (1808) und "Kosmos" (1845-1862) haben ein eigenes Genre wissenschaftlicher Schriftstellerei begründet, das Wissenschaft und Ästhetik zu einer neuen Form der Epistemologie vereint. Die auf seinen Reisen entstandenen Forschungsberichte liefern zudem viele bemerkenswerte naturwissenschaftliche und kulturanthropologische Beschreibungen der Natur, Bestimmungen von Pflanzen und Tieren, Betrachtungen fremder Völker und nicht zuletzt Abbildungen von Naturobjekten und Werkzeugen. Humboldt ist daher auch ein Vorläufer für einige neuere Ansätze in den Cultural Studies und den Material Studies.