In der Übersicht
In der Vorlesung werden Grundlagen, Ziel und Epochen des Fachs Kirchengeschichte als theologische und historiografische Disziplin behandelt. Konkret erfolgt eine Auseinandersetzung mit folgenden kirchengeschichtlichen Entwicklungen und Wendepunkten vom 1. bis zum 12. Jahrhundert: «Vom Jesus-Kreis zur Kirche», «Vom Orient ins Römische Imperium», «Die Konstantinische Wende», «Der Ruf in die Wüste», «Die germanische Wende», «Vom „dunklen Jahrhundert“ in die goldene Zeit der Kathedralen».