Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Kreatives Marketing mit AI: Tools, Techniken und Techniken in der Praxis Kreatives Marketing mit AI: Tools, Techniken und Techniken in der Praxis

Kreatives Marketing mit AI: Tools, Techniken und Techniken in der Praxis Erweitere deine Marketingfähigkeiten durch innovative Tools und kreative Ansätze

Kreatives Marketing: Die perfekte Gelegenheit, deine kreativen Fähigkeiten zu schärfen, neueste AI-Tools und Technologien auszuprobieren und die Brücke zwischen Theorie und praktischer Umsetzung zu schlagen. 

 Teilen
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Der Blockkurs bietet die Gelegenheit, tiefer in die Welt der kreativen Strategien und Techniken einzutauchen. In einer sich ständig verändernden Marketinglandschaft ist Kreativität das Herzstück erfolgreicher Kampagnen:

  1. Grundlagen des kreativen Marketings: Einführung in die Bedeutung der Kreativität im Marketing, um Marken zu differenzieren und Zielgruppen zu begeistern.
  2. Storytelling und Content Marketing: Wie werden Geschichten entwickelt, die Kunden fesseln und Markenwerte effektiv kommunizieren? Unterstützt mit Tools zur Content-Erstellung und -Management. 
  3. Design und Visualisierung: Erlerne die Kunst des visuellen Marketings, indem du Bildbearbeitungstools wie z.B. Photoshop und KI nutzt, um kreative Gestaltungsideen umzusetzen und das Markenerlebnis zu beeinflussen.
  4. Kreativitätstechniken: Entdecke bewährte Techniken wie z. Bsp. Lego Serious Play.
  5. Künstliche Intelligenz im kreativen Marketing: Untersuche, wie KI in der Text- und Bildproduktion sowie Konzeption eingesetzt wird und lerne hierzu das richtige Prompten.

Viele erfahrene und kreative Praktiker/Innen sind hier im Einsatz. Plus: Wir werden den Einsatz von KI direkt bei einen exklusiven Agenturbesuch erfahren!

hidden

Facts

Semester

Findet im Herbstsemester statt. Nächster Start: Herbstsemester 2025 (Blockwoche)

Anmeldeschluss

10.08.2025

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Blockwoche
01.09.2025 – 05.09.2025
08:00 bis 17:00 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm/ECTS-Punkte

Anbieter
Wirtschaft
Leistungsnachweis

Entwicklung einer kreativen Marketingkampagne. Gruppenpräsentation.

Modulleitung
  • Prof. Dr. Anja Janoschka
Dozent/in
  • Prof. Dr. Anja Janoschka
Dozent/in (extern)

Externe Dozierende aus Unternehmen und Agenturen.

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle immatrikulierten Studierenden der Hochschule Luzern mit Ausnahme der Studierenden des Major Kommunikation am Departement Wirtschaft. Ferner sind alle Studierenden der Pädagogischen Hochschule Luzern und Universität Luzern teilnahmeberechtigt.

Eingangskompetenzen

Abgeschlossenes Grundstudium

Zielkompetenzen

Studierende

  • verstehen, wie Kreativität im Marketing zur Differenzierung von Marken eingesetzt wird. 
  • lernen verschiedene Marketingtools und -techniken sowie Kreativtechniken kennen und sind in der Lage, diese situativ ein- und umzusetzen
  • entwickeln ein Verständnis für Anwendungsbereiche von KI-Technologien im Marketing.
Lehr- und Lernmethoden

Präsentationen, Lehrgespräche und Diskussionen, kreative Methoden ergänzt durch Exkursionen und Gastreferate.

Lehrmittel

Skripte, Whitepaper und Beispiele aus der Unternehmens- und Agenturpraxis.

Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Luzern
Online

Bemerkungen

Durchführungsort: Primär in Luzern

Prof. Dr. Anja Janoschka

Professorin

+41 41 228 99 48

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Denise Heiz

Sekretariat Hochschule Luzern – Wirtschaft

+41 41 228 42 06

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Zana Redjalari

Sekretariat Hochschule Luzern – Wirtschaft

+41 41 349 36 71

E-Mail anzeigen

Anmeldemöglichkeit

  • Anmelden
map

Standort

Hochschule Luzern – Wirtschaft

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

Auf Google Maps anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode