Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Kreativität – Erfolgsfaktor im Marketing Kreativität – Erfolgsfaktor im Marketing

Kreativität – Erfolgsfaktor im Marketing Marketing „disruptiv“ denken und kreativ inszenieren

Durch unkonventionelle Kreativideen Marken und Produkte inszenieren, Designkonzepte entwickeln und über Kampagnen medial sichtbar machen.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Klassisches Marketing anders denken:

  1. Entwicklung von Markenstrategien: Erarbeitung von Markenidentitäten, Markenpositionierungen und Designkonzepten
  2. Entwicklung kreativer Leitideen und Kampagnen: Erarbeitung von Kreativideen; Gestaltungsansätze,
  3. Ausarbeitung von Content Strategien, Storylines und Botschaften in crossmedialen Kampagnen; Best Practice.
  4. Kreatives Arbeiten in Branding und Kommunikation: Austausch mit Praktikern aus Agenturen und Unternehmen im Unterricht (Gastdozierende)
hidden

Facts

Semester

Herbstsemester 2022

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Semestermodul
X Lektionen pro Woche
TT.MM.JJJJ – TT.MM.JJJJ
Mittwoch, 17:00 bis 19:00 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm / ECTS-Punkte

Anbieter
Wirtschaft
Leistungsnachweis

Gruppenpräsentation zur Bewertung und Entwicklung einer kreativen Markenstrategie / Produktdesigns sowie deren kommunikativer Realisation zum Abschluss des Moduls 

Modulleitung
  • Prof. Dr. Anja Janoschka
Dozent/in
  • Prof. Dr. Anja Janoschka
Dozent/in (extern)

Externe Dozierende aus Unternehmen, Beratungen und Agenturen.

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle immatrikulierten Studierenden der Hochschule Luzern mit Ausnahme der Studierenden des Major Kommunikation am Departement Wirtschaft. Ferner sind alle Studierenden der Pädagogischen Hochschule Luzern und Universität Luzern teilnahmeberechtigt.

Eingangskompetenzen

Abgeschlossenes Grundstudium

Zielkompetenzen

Kompetenz zur unkonventionellen Entwicklung und Beurteilung von Markenpositionierungen und kreativen Leitideen sowie Kommunikationskonzepten zur Inszenierung von Marken.

Lehr- und Lernmethoden

Präsentationen, Lehrgespräche und  Diskussionen ergänzt durch Exkursionen und Gastreferate.

Lehrmittel

Skript und Beispiele aus der Unternehmens- und Agenturpraxis.

Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Luzern
Online

Teilnehmerzahl

Max 20. Studierende

Ihre Ansprechperson

Denise Heiz

Sekretariat Hochschule Luzern – Wirtschaft

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Jacqueline Estermann

Sekretariat Hochschule Luzern – Wirtschaft

E-Mail anzeigen

Anmeldemöglichkeit

  • Anmeldung nicht möglich
map

Veranstaltungsort

Hochschule Luzern – Wirtschaft

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

Auf Google Maps anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK