Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Literaturclub Literaturclub

Literaturclub Neuerscheinungen bewerten und diskutieren

Was ist gute Literatur? In diesem Modul setzen Sie sich mit Fragen der Wertung von Literatur auseinander. Sie lernen die Rolle der Literaturkritikerin / des Literaturkritikers kennen und üben, ihre Position in einer Podiumsdiskussion zu vertreten.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Die Studierenden werten und diskutieren gruppenweise literarische Neuerscheinungen an einer  Podiumsdiskussion (Leistungsnachweis). Als Vorbereitung auf die Podiumsdiskussion werden behandelt: Was ist ein guter Kritiker / eine gute Kritikerin? Moderation und Gesprächstechniken, Leiten einer Diskussion, Möglichkeiten der Wertung und Interpretation von Literatur. Die Studierenden besuchen einen Literaturclub des Schweizer Fernsehens und eine Lesung. Sie unterhalten sich mit Schweizer Autorinnen und Autoren, Kritikerinnen und Kritikern.

hidden

Facts

Semester

Herbstsemester 2019

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

3 Lektionen pro Woche
18.09.2019 – 18.12.2019
Mittwochs, 17:00 – 19:15 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm / ECTS-Punkte

Anbieter
Wirtschaft
Modulleitung
  • Dr. Sonja Kolberg
Dozent/in
  • Dr. Sonja Kolberg
Eingangskompetenzen

Interesse an Literatur 

Zielkompetenzen
  • Literarische Werturteile begründen
  • in einem Podium mitdiskutieren
  • eine Diskussion leiten 
Lehr- und Lernmethoden

Vorlesungen, Diskussionen, Übungen, Exkursionen

Durchführungsort

Luzern

Teilnehmerzahl

Max.  20

Ihre Ansprechperson

Denise Heiz

Sekretariat Hochschule Luzern – Wirtschaft

E-Mail anzeigen

IHRE ANSPRECHPERSON

Ella Kopp

Sekretariat Hochschule Luzern - Wirtschaft

E-Mail anzeigen

Anmeldemöglichkeit

  • Anmeldung nicht möglich

Das Modul ist abgesagt.

map

Kontakt

Hochschule Luzern - Wirtschaft, IBR

Zentralstrasse 9, Büro 2.21, 2. Stock
6002 Luzern

Auf Google Maps anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  • No Social Icon

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK