Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Musikstadt Luzern Musikstadt Luzern

Musikstadt Luzern Die musikalische und kulturelle Vielfalt der Stadt Luzern

Luzern hat internationale Ausstrahlung wegen eines der wichtigsten Festivals, dem Lucerne Festival. Daneben hat diese Stadt in musikalischer und kultureller Hinsicht aber auch vieles andere zu bieten, was von Interesse ist. Auch diesen Aspekten wollen wir uns widmen.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Folgendes Programm ist vorgesehen:

  • Opernbesuch: Così fan tutte von W. A. Mozart, La Traviata von. G. Verdi in Basel
  • Musikalische Stadtführung mit Informationen zu den Komponisten, die in Luzern gelebt und gewirkt haben.
  • Besuch der Sammlung Rosengart
  • Besuch des Richard-Wagner-Museum Lehrveranstaltungen zu verschiedenen Themen
  • Weitere Informationen können dem
  • Ausschreibungstext entnommen werden.
hidden

Facts

Semester

Herbstsemester 2020

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Semestermodul/Blockwoche
Datum: vom 13. 02.2021 bis 16.02.2021

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm/ECTS-Punkte

Anbieter
Musik
Leistungsnachweis

Bericht mit Reflexionen zu den besprochenen Themen (Abgabetermin: 15. März 2021)

Modulleitung
  • Prof. Raphael Staubli
Dozent/in
  • Prof. Raphael Staubli
Dozent/in (extern)

 

Teilnahmeberechtigung

Ohne Beschränkung

Eingangskompetenzen

Keine

Zielkompetenzen

Die Studentinnen und Studenten konnten sich einen Einblick in das reichhaltige Kulturangebot der Stadt Luzern verschaffen. Sie haben Kenntnisse erhalten von Aspekten der Stadt, die bis anhin unbekannt waren.

Lehr- und Lernmethoden
  • Diskussion unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu konkreten Fragestellungen
  • Informationsveranstaltungen und Erläuterungen vor Ort
  • Verfassen eines Textes
Lehrmittel

keines

Durchführungsort

Luzern

Teilnehmerzahl

Maximal 16 Personen

Bemerkungen

Reisekosten: Eintritt für die beiden Opernbesuche

Kontakt

Prof. Raphael Staubli

Modulleitung und Dozent

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Gabriela Grossenbacher

Administrative Studienbetreuung

+41 41 249 26 19

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  • No Social Icon

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK