Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Naturlabor Naturlabor

Naturlabor Erkenne deine Berufung - Gestalte deine Karriere

Im Kontakt mit der Natur einer Vision begegnen und in Form einer Mission die berufliche Laufbahn erfolgreich gestalten.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Nach einer Vorbereitungsphase raus aus der Komfortzone des (Studien)Alltags, hinein in die Natur. In Situationen, in denen die Grenzen des eigenen Denkens, Fühlens und Handelns erkennbar und für Reflexion zugänglich werden, lernen die Studierenden ausgewählte digitale, erfahrungs-, design- und naturbasierte Methoden und Werkzeuge kennen und setzen diese für transformatives Lernen und die erfolgreiche Gestaltung der eigenen Karriere in Studium und Beruf ein. Das Modul wird in Kooperation mit dem Careers Service der HSLU durchgeführt (weitere Informationen zum Modul entnehmen Sie bitte dem Link).

Naturlabor

hidden

Facts

Semester

Findet im Frühlingssemester statt. Nächster Start: Frühlingssemester 2023

Anmeldeschluss

23. April 2023

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Kontaktunterricht:

  1. Kick-off / Vorbereitungsabend: 16. Mai 2023, 17:00 bis max. 19:30 Uhr
  2. Blockwoche / Naturlabor: Dienstag, 04. Juli 2023 (Anreise, Start am Mittag) bis Freitag, 07. Juli 2023

Selbststudium (zwei Blöcke):

  1. Vorbereitung 17. Mai 2023 bis 30. Juni 2023
  2. Umsetzung / Vision / Mission: Präsentation / Abschlussabend Ende August 2023 (wird gemeinsam mit den Studierenden am Kick-off/Vorbereitungsabend festgelegt)
ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm / ECTS-Punkte

Anbieter
Informatik
Leistungsnachweis

Projektdokumentation/Lernjournal

Modulleitung
  • Prof. Michael Doerk
Dozent/in
  • Stijn Ossevoort
  • Susanne Furrer
Teilnahmeberechtigung

Alle Studierenden der HSLU, PH LU und UNI LU

Eingangskompetenzen

Vorhandene Motivation, sich in der Begegnung mit der Natur einer Vision (Ziel/e) zu stellen und diese in Form einer Mission (Projekt) für persönliche Veränderungsprozesse im Hinblick auf die eigene berufliche Laufbahn umzusetzen.

Zielkompetenzen

Die Studierenden

  • erkennen die Wichtigkeit einer ausgewählten Vision (Ziel/e) und einer Mission (Projekt) für persönliche Veränderungsprozesse im Hinblick auf die eigene berufliche Laufbahn.
  • kennen ausgewählte digitale, human centered, erfahrungs-, design- und naturbasierte Methoden und Werkzeuge für transformatives Lernen.
  • können diese für die persönlichen Veränderungs- und Berufungsprozesse mit Bezug auf die eigene Laufbahn und Karriere anwenden.
  • können persönliche Erfahrungen in einer interdisziplinären Gruppe adäquat kommunizieren.
  • setzen ihre ausgewählte Vision (Ziel) und Mission (Projekt) mittels projektorientierter, sichtbarer Gestaltung und Modifikation in Bezug auf ihr Verhalten bzw. ihrer Verhältnisse in der Um-, Mit- und eigenen Lebenswelt um.
Lehr- und Lernmethoden

Ausgewählte digitale, erfahrungs-, design- und naturbasierte Methoden

Lehrmittel

Neben natur- und designorientierten Lehrmitteln im Naturraum wird die webbasierte Software Suite rcc zur Dokumentation der Mission verwendet. In deren Wissensdatenbank steht entsprechende Literatur zur Verfügung.

Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Luzern

Teilnehmerzahl

Maximal 16

Bemerkungen

Das Modul wird in Kooperation mit dem Careers Service der HSLU durchgeführt.

Kontakt

Prof. Michael Doerk

Dozent und Projektleiter

+41 41 367 48 02

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Jasmine Neff

Mitarbeiterin Assistenz Ausbildung

+41 41 757 68 23

E-Mail anzeigen

Anmeldemöglichkeit

  • Anmeldung nicht möglich

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK