Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Outdoor: Business Sustainability Revisited Outdoor: Business Sustainability Revisited

Outdoor: Business Sustainability Revisited Nachhaltigkeit überdenken auf den Ebenen der eigenen Person, im Team, dem Unternehmen und der Gesellschaft.

Im Modul wird Raum geschaffen, um ausserhalb des Klassenzimmers über essentielle persönliche, teamorientierte, unternehmerische und gesellschaftliche Nachhaltigkeitsthemen zu sprechen und sich zu reflektieren. Das ganze Modul findet Tag und Nacht outdoor statt.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Wir begeben uns wortwörtlich auf eine Reise in die Natur. Folgende Programminhalte:

  • Tag 1: Persönliche Nachhaltigkeit/Change
  • Tag 2: Team- und Unternehmerische Nachhaltigkeit/Change
  • Tag 3: Ökonomische/gesellschaftliche Nachhaltigkeit
  • Tag 4: Lebensphilosophie Stoizismus
  • Tag 5: Mein Weg

Wir werden uns nomadisch fortbewegen und grundsätzlich unter dem Sternenhimmel übernachten. Erfahrung im Biwak-Bau sowie keine Scheu vor der Natur sind hilfreich, aber keine Bedingung. Wer also bereit ist, eine ganze Woche lang, bei jedem Wetter in der Natur, ohne Dach über dem Kopf zu leben, für den oder die ist dieses Modul genau das Richtige! Es werden ca. 30 CHF/Tag für Verpflegung gebraucht sowie wird vorausgesetzt, dass Sie z.B. gutes Schuhwerk, Schlafsack, Mätteli etc. besitzen.

hidden

Facts

Semester

Findet im Herbstsemester statt. Nächster Start: Herbstsemester 2023

Anmeldeschluss

01. April 2023

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Blockwoche
04.09.2023 - 08.09.2023

16.06.2023 / 17.06.2023 (Tag/Nacht) Einführung Probenacht inkl. Crashkurs zu “Outdoor Essentials”.

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm/ECTS-Punkte

Anbieter
Wirtschaft
Leistungsnachweis

Schriftlicher Bericht

Modulleitung
  • Dr. Jan Kraner
Dozent/in
  • Dr. Jan Kraner
  • Prof. Dr. Christoph Hauser
  • Dr. Peter Senn
  • Prof. Dr. Martin Gubler
Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich alle immatrikulierten Studierenden der Hochschule Luzern, der PH Luzern und der Universität Luzern. Vergleiche dazu auch die entsprechende Übersichtsliste „ISA-Programm/ECTS-Punkte“.

Eingangskompetenzen

Bereitschaft zur Selbstreflexion und zu einer Woche Leben in der freien Natur.

Zielkompetenzen

Kompetenzenaufbau im nachhaltigen Umgang mit sich selbst, den natürlichen Ressourcen, im Umgang mit anderen Menschen und innerhalb der Gesellschaft.

Lehr- und Lernmethoden

Unterricht im Gemeinschafts-Tarp / Vorträge / Exkursion / Gruppenarbeiten / Diskussionen / Selbststudium

Lehrmittel

Wachter, Daniel (2014). Nachhaltige Entwicklung. Das Konzept und seine Umsetzung in der Schweiz. Zürich: Rüegger.

Irvine, William B. (2009). A guide to the good life (the ancient art of stoic joy): Oxford University Press

Programmart
ISA Modul
Teilnehmerzahl

Max. 20

Bemerkungen

Präsenzpflicht

Ihre Ansprechperson

Denise Heiz

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 228 42 06

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Jacqueline Estermann

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 248 63 42

E-Mail anzeigen

Anmeldemöglichkeit

  • Anmelden

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK