Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Schall, Licht und digitale Fotografie Schall, Licht und digitale Fotografie

Schall, Licht und digitale Fotografie Experimentelles Erleben und Erfahren von Schall und Licht

Untersuchungen von Schall und Licht in speziellen Räumen (Hallraum, echofreier Raum) und mit speziellen Geräten (Lochkamera, Higspeed Kamera). Fotografieren und digitales Bearbeiten der eigenen Bilder.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Erkunden und verstehen von Alltagsphänomenen aus den Bereichen Schall und Licht, die jederman kennt, aber wenige bewusst wahrnehmen. Selbständiges Experimentieren in speziellen Räumen (Hallraum, echofreier Raum) oder mit speziellen Geräten (Lochkamera, Higspeed Kamera, Infrarotkamera). Fotografieren mit eigenem Fotoapparat in vertrauter Umgebung und digitales Bearbeiten der Bilder, um besondere Effekte zu erzielen.

Licht, Schall und digitale Fotografie

Im Hallraum können die Studierenden verschiedene Hörexperimente durchführen.

hidden

Facts

Semester

Frühlingssemester 2023

Anmeldeschluss

15.01.2023

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Semestermodul
4 Lektionen pro Woche
Mittwoch, 13:00 bis 16:30 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm / ECTS-Punkte

Anbieter
Technik & Architektur
Leistungsnachweis

Schriftliche Prüfung. Die Modulendprüfung findet während den offiziellen Prüfungszeiten der Hochschule Luzern – Technik & Architektur statt.

Modulleitung
  • Prof. Dr. Thomas Graf
Dozent/in
  • Prof. Dr. Thomas Graf
  • Martin Vogel
Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle immatrikulierten Studierenden der Hochschule Luzern sowie der Pädagogischen Hochschule Luzern und Universität Luzern.

Eingangskompetenzen

Keine speziellen Eingangskompetenzen erforderlich.

Lehr- und Lernmethoden

Kontaktstudium, geführtes Selbststudium, Selbststudium

Lehrmittel

Skripte, Unterlagen der Dozierenden

Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Horw

Teilnehmerzahl

24

Bemerkungen

Verschiedene praktische Testatübungen als Voraussetzung zur Zulassung zum Leistungsnachweis.

Kontakt

Melanie Emmenegger

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 349 31 63

E-Mail anzeigen

map

Standort

Hochschule Luzern – Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

Auf Google Maps anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  • No Social Icon

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK