In der Übersicht
Shared Reading wird unter anderem in Spitälern, Gefängnissen und zur Teambildung in Unternehmen angewandt. In einer Session von 90 Minuten liest man zusammen eine Kurzgeschichte und ein Gedicht und tauscht seine Eindrücke aus. Man erkennt sich selbst und die anderen im Spiegel der Literatur. Das ist wohltuend und fördert das Gemeinschaftsgefühl.
Im Modul lesen wir zusammen mit der Methode des Shared Reading und Sie lernen selber eine Shared-Reading-Session zu leiten. Mehr zu Shared Reading unter www.shared-reading.org.