Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Strategie Strategie

Strategie Warum einige Unternehmen erfolgreich sind und andere nicht

Für dauerhaften Unternehmenserfolg gibt es keine Patentrezepte, wohl aber einige grundlegende Spielregeln. Anhand von aktuellen Fallstudien werden diese Spielregeln offengelegt und diskutiert.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Die Studierenden erhalten eine kurze Einführung in grundlegende Konzepte der Unternehmensstrategie. Jede Projektgruppe à 3-4 Studierende wählt eine Fallstudie mit konkreter Aufgabenstellung zur gemeinsamen Bearbeitung. 
Im Verlauf der Blockwoche werden die Fallstudien sowie die entwickelten Lösungsvorschläge von den Projektgruppen präsentiert und in der Klasse diskutiert. Ergänzend berichten eingeladene Gastreferenten von konkreten Erfolgs- und Misserfolgserlebnissen aus ihrer Berufspraxis. 

hidden

Facts

Semester

Frühlingssemester 2023

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Blockwoche
06.02.2023 bis 10.02.2023
09:15 - 17:00 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm / ECTS-Punkte

Anbieter
Wirtschaft
Leistungsnachweis
  1. Beantwortung von Fragen zur Pflichtliteratur (online) 
  2. Präsentation der entwickelten Lösungsvorschläge zu den Fallstudien durch die Projektgruppen
  3. Aktive Teilnahme an den Diskussionen im Plenum
  4. Reflexionsbericht
Modulleitung
  • Prof. Dr. Widar von Arx
Dozent/in
  • Prof. Dr. Widar von Arx
  • Prof. Dr. Christian Weibel
Eingangskompetenzen

Starkes Interesse an der “Mechanik” hinter dem wirtschaftlichen Erfolg bzw. Misserfolg von Unternehmen. Gute Kenntnisse der englischen Sprache.

Zielkompetenzen

Teilnehmer/innen verstehen die Geschäftsmodelle und das Geschäftsumfeld verschiedener ausgewählter Unternehmen und sind in der Lage, diese kritisch zu beurteilen.

Lehr- und Lernmethoden

Seminar mit Theorieinputs, ausgewählten Fallstudien, Gastvorträgen und Diskussionen im Plenum

Lehrmittel
  • Porter, M. E. (1996). What is strategy? Harvard Business Review, 74(6), S. 61-78.
  • Rumelt, R. (2011). Good strategy bad strategy: The difference and why it matters. Crown Business.
  • Ausgewählte Fallstudien 
Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Luzern

Teilnehmerzahl

Max. 25

Bemerkungen

Das Modul wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Literatur ist ausschliesslich englischsprachig.

Kontakt

Prof. Dr. Widar von Arx

Leiter Competence Center Mobilität

+41 41 228 42 88

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Denise Heiz

Sekretariat Hochschule Luzern – Wirtschaft

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Jacqueline Estermann

Sekretariat Hochschule Luzern – Wirtschaft

E-Mail anzeigen

Anmeldemöglichkeit

  • Anmeldung nicht möglich
map

Veranstaltungsort

Hochschule Luzern – Wirtschaft

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

Auf Google Maps anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK