Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Vorlesung Feminismus Vorlesung Feminismus

Vorlesung Feminismus Feminismus oder Feminismen? Zweite Welle oder dritte Welle oder gar vierte? Queerfeminismus, Cyberfeminismus, Intersektionalität?

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Feminismus und Gender-Forschung haben sich in den letzten 100 Jahren zu einem differenzierten und in sich hoch pluralen Gebiet entwickelt. Dabei ist eine komplexe und differenzierte Begrifflichkeit entstanden, die aber nicht nur eine geteilte Fachsprache ist, sondern in der sich auch gesellschaftlicher Veränderungsanspruch ausdrückt. Feministische Forschung und feministische Kritik sind deshalb eng miteinander verwoben oder vielleicht sogar ein gemeinsames Projekt.

In dieser Vorlesung werde ich nicht die Geschichte des Feminismus in einem chronologischen Narrativ erzählen und auch nicht die wichtigsten Theorieströmungen im Überblick vorstellen. Ich möchte im historischen und gegenwärtigen Diskursfeld einen systematischen Beitrag zur feministischen Kritik vorstellen und dafür selektiv auf historische Eckdaten und wichtige theoretische Ansätze zurückgreifen.

hidden

Facts

Semester

Herbstsemester 2022

Anmeldeschluss

31.08.2022

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Semestermodul
2 Lektionen pro Woche
20.09.2022 - 20.12.2022
16:15 bis 18:00 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: 

ISA-Programm / ECTS-Punkte
Anbieter
Uni Luzern
Andere
Leistungsnachweis

Benotete Prüfung

Modulleitung (extern)

Monika Niederöst (monika.nideroest@unilu.ch)

Dozent/in (extern)

Prof Dr. Katrin Wille

Zielkompetenzen

Fähigkeit zur selbständigen und kritischen Orientierung in einem gegenwärtigen Diskursfeld

Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Luzern

Teilnehmerzahl

beschränkt

Bemerkungen

Neu ist eine Online Anmeldung erforderlich. Alle detaillierten Informationen dazu, wie die Beschreibung zur Online-Anmeldung oder der Link zur Online-Anmeldung, sind unter folgendem Link abrufbar: Anmeldung ISA und PH-Studierende - Universität Luzern (unilu.ch).

Aktuelle Informationen zur Lehrveranstaltung sowie Angaben zum Raum finden Sie jederzeit im elektronischen Vorlesungsverzeichnis der Universität Luzern: https://vv.unilu.ch

Kontakt

Jolanda Bieri

UNI Luzern

+41 41 229 55 02

E-Mail anzeigen

Anmeldemöglichkeit

  • Anmelden

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  • No Social Icon

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK