keine Programmiererfahrung nötig
Experimentierfreude von Vorteil
eine (responsive) Website erstellen mit Pug / HTML und Bootstrap / CSS
Es gibt neben hilfreichen Websites viel Literatur zu HTML und CSS, beispielsweise
ca. 15 (Zeit für Coaching und Betreuung der ganz unterschiedlichen Projekte)
Hier gibt es einen kleinen Einblick.
Ich erkläre anhand von WebStorm. Studierende, die Dreamweaver, MS Visual Studio Code oder eine andere Software bereits kennen, dürfen diese selbstverständlich verwenden.
Studierende mit HTML- und CSS-Vorkenntnissen sind zugelassen. (Sie müssen nicht mit Pug und Bootstrap arbeiten.) Das Coaching ist jedoch auf Studierende ausgerichtet, die noch keine oder sehr wenig Programmierkenntnisse haben. Mit Vorkenntnissen sollten Sie also vor allem selbstständig (mit Unterstützung von KI) arbeiten, damit genügend Zeit fürs Coaching der Studierenden mit wenig Vorkenntnissen bleibt. Selbstverständlich dürfen Sie bei Herausforderungen immer fragen.
Für Effekte wie parallax binden wir auch bestehenden Code ein.
Sie können als Einzelkämpfer:in oder gerne auch als Zweier-Team teilnehmen.
Dreier-Gruppen sind bewilligungspflichtig, da die Gefahr besteht, dass eine Person zum fünften Rad am Wagen wird. Schicken Sie mir in diesem Fall bitte vorgängig eine klare Aufteilung der Zuständigkeiten.
Zoom-Videokonferenz inkl. sog. Fernsteuerung: Ich kann (falls gewünscht) direkt in Ihrem Code Anpassungen vornehmen, was sich als sehr hilfreiches Feature erwiesen hat.
Studierende der PH dürfen auch ein Konzept für ein Web-Projekt mit den Schüler:innen entwickeln. Da Sie nur 2 statt 3 ECTS erhalten, suchen wir zusammen (vorgängig oder zu Beginn des Semesters) eine gute Lösung für Ihr Projekt.