Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Web-Entwicklung für alle Web-Entwicklung für alle

Web-Entwicklung für alle Gestalten Sie Ihre eigene Website!

Sie erhalten Unterstützung bei der Umsetzung eines Webauftritts. Von Ihnen persönlich, Ihres Vereins oder …

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 
Beispielcode

 
wird zu

Beispielseite

In der Übersicht

Für Ihre Website arbeiten Sie direkt mit Pug / HTML, Bootstrap / CSS und bei Bedarf mit etwas Java Script. (Ohne Vorkenntnisse ist Pug einfacher zu lernen als HTML, und Bootstrap erspart Ihnen einiges an CSS-Code.) Wir verwenden keinen Baukasten, da diese zwar einen einfachen Start ermöglichen – später jedoch einschränkend sein können. Es gibt hilfreiche Zusammenstellungen im Netz, die Sie neben den Vorlesungs-Inputs bei der Arbeit unterstützen.
Als Abschluss präsentieren Sie Ihre Website, den Entstehungsprozess und gemeisterte Herausforderungen.

hidden

Facts

Semester

Findet im Herbstsemester statt. Nächster Start: Herbstsemester 2022

Anmeldeschluss

18.09.2022 (Eine möglichst frühzeitige Anmeldung ermöglicht uns die Abschätzung der Nachfrage. Danke!)

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Inputs und Coaching bei der Realisation des eigenen Projekts:
voraussichtlich Mittwoch, 17-19 Uhr
(stundenplantechnisch notwendige Anpassungen vorbehalten)
Aktuelle Informationen zur Durchführung finden Sie auf dieser Seite.

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm / ECTS-Punkte

Studierende des Departements Informatik sind nicht zugelassen, da ISA-Module ausserhalb des Kernbereichs des Studiums besucht werden sollten.

Anbieter
Informatik
Leistungsnachweis
  • Präsentation der eigenen Website inkl. Entstehungsprozess und Herausforderungen
  • Abgabe der Quelldateien (Pug / HTML, CSS, allenfalls JS)
  • In diesem Modul gibt es bestanden / nicht bestanden. Da die Teilnehmenden unterschiedliche Vorkenntnisse haben (gar keine Programmiererfahrung bis mehr oder weniger Erfahrung mit HTML und Co), macht es keinen Sinn, Noten zu vergeben.
Modulleitung
  • Marc Locher
Dozent/in
  • Marc Locher
Eingangskompetenzen

keine Programmiererfahrung nötig

Zielkompetenzen

eine (responsive) Website erstellen mit Pug / HTML und Bootstrap / CSS

Lehr- und Lernmethoden
  • Einführung in Pug / HTML und Bootstrap / CSS
  • hauptsächlich Arbeit am eigenen Projekt mit Unterstützung durch den Dozenten
  • zwischendurch Inputs
  • Abschluss-Präsentationen der Studierenden
Lehrmittel

Es gibt sehr viel Literatur zu HTML und CSS, beispielsweise

  • ausleihbares E-Book
  • die bei Studierenden beliebte "for dummies"-Serie
Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Online

Teilnehmerzahl

ca. 15 (Zeit für Coaching und Betreuung der ganz unterschiedlichen Projekte)

Bemerkungen

Hier gibt es einen kleinen Einblick.

Ich erkläre anhand von WebStorm. Studierende, die Dreamweaver, MS Visual Studio Code oder eine andere Software bereits kennen, dürfen diese selbstverständlich verwenden.

Studierende mit HTML- und CSS-Vorkenntnissen sind zugelassen. Das Coaching ist jedoch auf Studierende ausgerichtet, die noch keine oder sehr wenig Programmierkenntnisse haben. Mit Vorkenntnissen sollten Sie also vor allem selbstständig arbeiten, damit genügend Zeit fürs Coaching der Studierenden mit wenig Vorkenntnissen bleibt. Selbstverständlich dürfen Sie bei Problemen immer fragen.

Für Effekte wie parallax binden wir auch bestehenden Code ein.

Sie können als Einzelkämpfer:in oder gerne auch als Zweier-Team teilnehmen.

Dreier-Gruppen sind bewilligungspflichtig, da die Gefahr besteht, dass eine Person zum fünften Rad am Wagen wird. Schicken Sie mir in diesem Fall bitte vorgängig eine klare Aufteilung der Zuständigkeiten.

Zoom-Videokonferenz inkl. sog. Fernsteuerung: Ich kann (falls gewünscht) direkt in Ihrem Code Anpassungen vornehmen, was sich als sehr hilfreiches Feature erwiesen hat.

Studierende der PH dürfen auch ein Konzept für ein Web-Projekt mit den Schüler:innen entwickeln. Da Sie nur 2 statt 3 ECTS erhalten, suchen wir zusammen (vorgängig oder zu Beginn des Semesters) eine gute Lösung für Ihr Projekt.

Marc Locher

Modulleitung und Dozent

+41 41 757 68 74

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Jasmine Neff

Mitarbeiterin Assistenz Ausbildung

+41 41 757 68 23

E-Mail anzeigen

Anmeldemöglichkeit

  • Anmeldung nicht möglich

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK