Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Webdesign Webdesign

Webdesign Gestaltung und Umsetzung eines Webportfolios mit WordPress

Die Studierenden setzen sich mit den gestalterischen und kommunikativen Möglichkeiten des Internets auseinander, anhand eigener mitgebrachter, individueller Inhalte.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Die Studierenden setzen sich mit den gestalterischen und kommunikativen Möglichkeiten des Internets auseinander wie Interaktion, Non-Linearität, Navigation und erarbeiten eigene mediengerechte Webinhalte. Im Vordergrund steht die gestalterische und experimentierfreudige Erkundung des Mediums vor dem Hintergrund des Erstellens eines Webportfolios. Dazu finden verschiedene Einführungen in die Thematik und die entsprechenden Werkzeuge statt.

hidden

Facts

Semester

Findet im Frühlingssemester statt. Nächster Start: Frühlingssemester 2023

Anmeldeschluss

06. Dezember 2022

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Blockwoche
06.02.2023 – 17.02.2023
08:30 bis 12:00 Uhr, 13:30 bis 17:00 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm / ECTS-Punkte

Anbieter
Design & Kunst
Leistungsnachweis

Fertige gestalterische Arbeit, Präsentation.
Voraussetzung ist die Teilnahme von mindestens 80 % des Kurses. Der Leistungsnachweis wird anhand von fünf Kriterien bewertet:

  1. Übereinstimmung von Form und Inhalt/Angemessenheit des Ausdrucks.
  2. und entsprechende technische Umsetzung
  3. Eigenständigkeit und Originalität der Arbeit
  4. Qualität der technischen Umsetzung
  5. Schlüssigkeit der Konzeption und Funktionalität

Die Anmeldung ist verbindlich.

Modulleitung
  • Roger Diehl
Dozent/in (extern)

Urs Unternährer

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle immatrikulierten Bachelor- und Master-Studierenden sowie die Doktoranden der drei Luzerner Hochschulen (Hochschule Luzern, Universität Luzern und Pädagogische Hochschule Luzern).
Sofern es freie Plätze hat, sind auch Mitarbeitende und Externe (kostenpflichtig) zugelassen.
Eine Teilnahme nach Erhalt des Diplomes im Abschlussjahr ist ausgeschlossen.

Eingangskompetenzen

Computer-Grundlagenkenntnisse, Kenntnisse in Adobe Photoshop oder Gimp sind von Vorteil und Motivation um ein eigenes Webportfolio zu gestalten und programmiertechnisch umzusetzen.

Zielkompetenzen

Die Studierenden erwerben Grundkenntnisse im Webdesign. Sie können eine Webseite planen und mit WordPress umsetzen. Sie können ein Interaktionskonzept mit Hilfe von Prototyping-Tools erarbeiten. Sie können mit Bild und Schrift auf digitalen Ausgabemedien umgehen, kennen CSS und WordPress und können bekannte Werkzeuge für das Webdesign zielgerichtet einsetzen.

Lehr- und Lernmethoden

Kontaktunterricht, Selbststudium, Coaching, Klassenunterricht (kurze Inputs) und Lehrgespräch (Kleingruppengespräche oder Einzelgespräche während der Projektumsetzung).

Lehrmittel

Handouts (elektronisch) durch Dozierende, jede Menge Links, Literaturangaben im Unterricht.

Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Emmenbrücke

Teilnehmerzahl

Mind. 12/Max. 20

Bemerkungen

Der Kurs richtet sich explizit an Anfänger/innen ohne HTML/CSS-Vorkenntnisse.

Studierende der HSLU Musik können die 3 CP ihrem Curriculum nicht anrechnen lassen.

1. Woche Erstellung des Konzepts für das Webprojekt Einführung und Theorie in

  • Benutzung EnterpriseLab (Web Hosting)
  • WordPress Installation & erste Schritte
  • Interaction Design - Designaspekte im Web
  • Prototyping Webdesign
  • Hypertext Markup Language (HTML)
  • Cascading Style Sheets (CSS)
  • WordPress Theme Design
  • WordPress Child Theme

2. Woche Umsetzung des Konzepts

  • Feedback in Gruppen zu Themen
  • Konzeptbesprechung
  • Umsetzung Website
  • Individuelles Coaching

Letzter Tag

  • Abschlusspräsentationen und Feedback

Olivia Kortland

Mitarbeiterin Zentrale Sekretariate

+41 41 248 61 39

E-Mail anzeigen

Anmeldemöglichkeit

  • Anmeldung nicht möglich
map

Kontakt

Hochschule Luzern – Design & Kunst, Bibliothek

Nylsuisseplatz 1, 745 Viscosistadt
6020 Luzern-Emmenbrücke

Auf Google Maps anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK