In der Übersicht
Die Vorlesung vermittelt Grundkenntnisse über die Entstehungsgeschichte der neutestamentlichen Schriften, ihre Autoren und Adressaten, ihre Entstehungszeiten und -räume, ihre Gliederung und ihre wichtigsten Themen. Dazu gehört auch, das Leben der Christinnen und Christen des Anfangs inmitten der antiken Welt kennen zu lernen, um Symbiosen und Abgrenzungen verstehbar werden zu lassen und die Herausbildung der Konturen des beginnenden Christentums zu beobachten.