Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. ISA-Module ISA-Module
  3. Weltpolitik Weltpolitik

Weltpolitik Die grossen Zusammenhänge erkennen

Die geopolitischen Rivalitäten wachsen und die Welt ist gefährlicher geworden. Von einer Zeitenwende ist die Rede. Ein Blick hinter die Kulissen des weltpolitischen Geschehens vermittelt Zusammenhänge und deckt auf. 

 Teilen
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Noch nie hat es in den letzten Jahrzehnten so viele gefährliche Konflikte gegeben wie heute. Die Weltordnung ist eine Weltunordnung. Populismus und Autoritarismus bedrohen die Demokratie. Die Globalisierung destabilisiert Gesellschaften in westlichen Industriestaaten und Konflikte in entferntesten Erdteilen schlagen auf uns durch. Viele von ihnen scheinen nicht enden zu wollen. Die Welt scheint unübersichtlicher und gefährlicher geworden zu sein.

hidden

Facts

Semester

Findet im Herbstsemester statt. Nächster Start: Herbstsemester 2025

Anmeldeschluss

18.08.2025

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zeitmodell

Semestermodul
18.09.2026 - 18.12.2025
3 Lektionen pro Woche
Donnerstag, 15:20 - 17.45 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm / ECTS-Punkte

Anbieter
Technik & Architektur
Leistungsnachweis

Mündliche Prüfung
Die Modulendprüfung findet während den offiziellen Prüfungszeiten an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur statt.

Modulleitung
  • Prof. Urs Grüter
Dozent/in
  • Prof. Urs Grüter
  • Barbara Sutter-Widmer
  • Christoph Fallegger
Teilnahmeberechtigung

Siehe Übersichtsliste: ISA-Programm / ECTS-Punkte

Eingangskompetenzen

Keine

Zielkompetenzen

Die grundlegenden weltpolitischen Zusammenhänge werden erkannt und können analysiert und beurteilt werden.

Lehr- und Lernmethoden

Kontaktstudium, geführtes Selbststudium, Selbststudium

Lehrmittel

Skripte, Handouts, Fachartikel

Programmart
ISA Modul
Durchführungsort

Horw

Teilnehmerzahl

40

Bemerkungen

Es gibt keine Semesterleistungen, die an die MEP angerechnet werden.

Prof. Urs Grüter

Leiter Institut für Natur- und Geisteswissenschaften

+41 41 349 35 32

E-Mail anzeigen

Barbara Sutter-Widmer

Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 349 38 17

E-Mail anzeigen

Christoph Fallegger

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 39 06

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Afrdita Haliti

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 349 32 63

E-Mail anzeigen

Anmeldemöglichkeit

  • Anmeldung nicht möglich

Anmeldezeitraum 04.08.2025 ab 09:00 Uhr – 18.08.2025

map

Standort

Hochschule Luzern – Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

Auf Google Maps anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode