Overview
Die Studierenden lernen in diesem Modul, eine soziale Innovation für eine gesellschaftliche Herausforderung zu entwickeln. Sie arbeiten mit Praxispartnern zusammen, die bei der Bearbeitung einer vielschichtigen Problemstellung einen nachhaltigen Mehrwert schaffen wollen, der auf technischen, ökonomischen und sozialen Aspekten gründet. Der Design Thinking Prozess orientiert sich in einer frühen Phase an den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer sowie weiteren Stakeholdern. Die Studierenden generieren in interdisziplinären Teams und aus unterschiedlichen Fachperspektiven innovative Ideen und entwickeln Konzepte und Prototypen, welche sie testen und unter Berücksichtigung von Aspekten der Marktfähigkeit umsetzen.