Studierende kennen die Entstehung und die inhaltlichen, praxis- und gruppenbezogenen Ausprägungen unterschiedlicher, zumeist nur wenig thematisierter Religionen Asiens. Sie können systematische Begriffe wie Traditionsbildung und Synkretismus an diese religiösen Traditionen anlegen.
Antes, Peter, Große Religionsstifter. Zarathustra, Mose, Jesus, Mani, Muhammad, Nanak, Buddha, Konfuzius, Lao Zi. Augsburg: Weltbild 2001.
Lopez, Donald S. Jr. (ed.) Religions of Asia in Practice: an Anthology. Princeton: Princeton Univ. Press 2002.
Oxtoby, Willard G., (ed.), World Religions. Eastern Traditions. Toronto, Oxford. OUP 1996.