Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – ISA Campus

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Unternavigation

  • Aktuell
  • ISA-Module
  • Allgemeines
  • Über uns

Breadcrumbs-Navigation

  1. Interdisziplinäre Studienangebote (ISA) Interdisziplinäre Studienangebote (ISA)
  2. Aktuell Aktuell

Aktuell Das ISA-Programm 

Unter «ISA-Module» finden sich alle Module des Herbst- und Frühlings-Semesters. Wichtig: Nicht alle Departemente resp. Fakultäten rechnen die ECTS-Punkte aller Module an.

ISA-Programm / ECTS Punkte

  • Download PDF 
Filmtage Osteuropa
Filmtage Osteuropa
Filmtage Osteuropa
Filmtage Osteuropa
Filmtage Osteuropa

Filmtage in Osteuropa

Die dreitätigen Festivals, die abwechselnd an Universitäten in Polen, Rumänien, Bulgarien und der Ukraine ausgetragen werden, beinhalten die Auseinandersetzung mit Dokumentar- und Spielfilmen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Der Austausch mit lokalen Studierenden und ein Begleitprogramm zum Kennenlernen dieser faszinierenden osteuropäischen Städte runden das Programm ab.

Photo Forever 1
Photo Forever 2
Photo Forever 3
Photo Forever 4
Photo Forever 5
Photo Forever 6
Photo Forever 7
Photo Forever 8

Photo Forever

Fotografie ist ein Medium, das global und ohne Worte verstanden wird und in den unterschiedlichsten Bereichen und Formen seine Anwendung findet. In diesem Modul treffen Studierende aus verschiedenen Fach- und Interessengebieten aufeinander, die über das Medium Fotografie ihren persönlichen Blickwinkel manifestieren.

CreaLab

In der CreaLab Summer School beschäftigen Sie sich gemeinsam mit externen Expertinnen und Experten mit der Frage, welchen Beitrag kreative Methoden an der Zukunft leisten können und damit geeignet sind, Innovationen zu ermöglichen.

Creathon

Während des 48-Stunden-Creathons beschäftigen sich die Studierenden intensiv mit neuen Methoden zur Ideen-generierung und -bewertung, sowie der Anwendung von Kreativitätstechniken und entwickeln daraus eine Idee für ein Innovationsprojekt, welches sie weiter verfolgen und testen möchten, indem sie einen Prototypen entwickeln.

Drei Hochschulen. Ein gemeinsames Angebot.

hidden

Campus Luzern

UniLu
PH Luzern
HSLU

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  • No Social Icon

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Über uns
  • ISA Module

Quicklink

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprachenzentrum

Statische Links

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK