In der Übersicht
Die Ölpreiskrise bewirkte gleichzeitig ein Abflauen der Wachstumsdynamik des wirtschaftlichen Booms der Nachkriegsjahre. Die 1970er Jahre werden oft als Krisen- und Umbruchsphase in politischer, ökonomischer, ökologischer und globaler Hinsicht verstanden. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit deren wissensgeschichtlichen Auswirkungen: Wie reagierte das ökonomische Wissen auf diese Krisenprognosen? Wie formierten sich Expertisen und Gegenexpertisen zu Umwelt-problemen? Wie etablierte sich Wissen zu ökologischen Risiken und den Gefahrenpotentialen von Wissenschaft und Technologie? Welche globalen Perspektiven und internationalen Interaktions-räume entstanden angesichts dieser Herausforderungen? Und wie agierten Akteure und Akteurinnen aus dem Globalen Süden in diesen Entwicklungen? Im Seminar diskutieren wir geschichts-wissenschaftliche Texte, analysieren historische Quellen zu diesen Themen und fragen gleichzeitig nach den Auswirkungen der damaligen Entwicklungen auf heutige Debatten.